Start Aktuelles Fraktion im Dialog

Fraktion im Dialog

Fraktion im Dialog mit Ulrich Siegmund am 11. August!

0

Am Montag, 11. August, um 19 Uhr spricht der AfD-Fraktionschef aus Sachsen-Anhalt Ulrich Siegmund (MdL) im Hamburger Rathaus zum Thema:

„AfD im Parlament: Der Weg zur Regierungsverantwortung“

In der jüngeren Parteiengeschichte ist keine Partei so erfolgreich wie die AfD. 2013 gegründet, gelang der AfD ein Siegeszug nach dem anderen in die Parlamente. 2014 zog die AfD in das EU-Parlament ein, es folgten weitere Erfolge bei den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Im Jahr 2015 gelang der AfD in Hamburg der Sprung ins Parlament – und damit erstmals in einem westdeutschen Bundesland.

10 Jahre später ist die AfD in den deutschen Parlamenten als feste Oppositionsgröße etabliert. Mit unzähligen Anfragen schaut die AfD den Landesregierungen auf die Finger, mit Anträgen macht sie politische Lösungsvorschläge. Im Jahr 2025 ist die AfD bundesweit zur zweitstärksten Kraft geworden, in vielen ostdeutschen Bundesländern sogar stärkste Kraft. Mit den beachtlichen Wahlergebnissen im Rücken, sowie wachsenden Mitgliederzahlen stellt sich unweigerlich die Regierungsfrage.

Ulrich Siegmund ist Vorsitzender der AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt. Er ist 1990 in Havelberg geboren, verheiratet und hat eine Tochter. Siegmund ist gelernter Kaufmann im Groß- und Außenhandel, zudem schloss er ein Studium der Wirtschaftspsychologie und BWL mit dem Bachelor ab. Seit 2016 ist er Mitglied der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt und seit 2022 Co-Fraktionsvorsitzender.

Für die Landtagswahl 2026 wurde er zum AfD-Spitzenkandidat gewählt. Siegmund hat unter deutschen Politikern einen der erfolgreichsten TikTok-Kanäle mit über 560.000 Abonnenten.

Sie sind herzlich eingeladen! Anmeldungen mit Angabe des Vor- und Nachnamens sind erforderlich per Mail an [email protected] oder unter 040/42831-2518.

Fraktion im Dialog am 14. Juli: Olympia in Hamburg – Ihre Meinung ist uns wichtig!

0

Nach 2015 möchte sich der rot-grüne Senat wieder für die Olympischen Spiele bewerben. Und auch dieses Mal wird am Anfang ein Volksentscheid stehen, der im Mai 2026 darüber entscheiden soll, ob es überhaupt zu einer Bewerbung kommt. Sollte dieser Entscheid, im Gegensatz zu dem von 2015, wo die Hamburger mehrheitlich sich gegen eine Bewerbung entschieden haben, samt dem nachgelagerten Bewerbungsablauf, erfolgreich verlaufen, wird Hamburg 2036, 2040 oder 2044 die Olympiade ausrichten.

In diesem Fall wird es sehr große Auswirkungen auf unser aller Leben mit sich bringen. Die Bereiche Wirtschaft, Verkehr, Stadtentwicklung und Sport, aber auch der Aspekt der Sicherheit werden dabei im Fokus stehen. Aber es geht natürlich um sehr, sehr viel Geld – um Milliarden!

Wir, die AfD-Fraktion Hamburg, sind an Ihrer Meinung interessiert. Daher haben wir extra dafür eine Veranstaltung mit den zuständigen Abgeordneten im Rathaus organisiert, zu der wir Sie hiermit einladen.

Olympia in Hamburg Ihre Meinung ist uns wichtig!

Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen den aktuellen Sachstand, die weiteren Schritte, Perspektiven sowie Zahlen, Daten, Fakten präsentieren, um anschließend in einer Diskussionsrunde Ihre Meinung zu Olympia in Hamburg einzuholen.

Wir laden Sie herzlich ein:

Wann: 14. Juli, 19 Uhr
Wo: Hamburger Rathaus

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ansichten! Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter: [email protected] oder unter 040/42831 – 2518.

Fraktion im Dialog am 25. Juni – die neuen AfD-Abgeordneten stellen sich vor!

0

Am Mittwoch, den 25. Juni, um 19 Uhr erfolgt die nächste AfD-Veranstaltung im Hamburger Rathaus mit dem Thema:

Frischer Wind in der Bürgerschaft – die neuen AfD-Abgeordneten stellen sich vor!

Seit der vergangenen Bürgerschaftswahl hat die AfD in Hamburg zugelegt. Insgesamt 10 Köpfe umfasst die neue AfD-Fraktion. Im Rahmen von Fraktion im Dialog möchten sich die neuen Abgeordneten vorstellen und Rede und Antwort stehen. Im Folgenden sehen Sie die Themenschwerpunkte der neuen AfD-Abgeordneten:

Antje Hebel – Gesundheit und Sport
Peggy Heitmann – Digitalisierung, Innovation, Künstliche Intelligenz sowie Umwelt- und Naturschutz
Dr. Dr. Joachim Körner – Energie, Petitionen und Bürgeranliegen sowie Senioren
Benjamin Mennerich – Bildung, Forschung und Wissenschaft
Robert Risch – Verkehr und Stadtentwicklung
Eugen Seiler – Familie und Kinder sowie Gleichberechtigung und Kultur

Sie sind herzlich eingeladen!

Anmeldungen sind erforderlich unter [email protected] oder unter 040/42831-2518.

Deutschlands defizitäre Demokratie – Erika Steinbach

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fraktion im Dialog mit Erika Steinbach am 9. Mai!

0

Am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr spricht die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung und langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach im Hamburger Rathaus zum Thema:

„Deutschlands defizitäre Demokratie“

Deutschland leidet unter Demokratie-Defiziten: Ein Verfassungsschutz, der zum Regierungsschutz verkommt, und unverhältnismäßig gegen die Opposition agiert. Eine Justiz, die politisch instrumentalisiert wird, und die zunehmend die Meinungsfreiheit einschränkt. Ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der als vierte Macht die Neutralitätspflicht willkürlich verletzt und in Teilen Hofberichterstattung betreibt. Deutschlands Demokratie ist voller Defizite und darüber diskutieren wir mit Erika Steinbach im Rahmen von Fraktion im Dialog.

Erika Steinbach ist 1943 in Rahmel/ Westpreußen geboren. Von 1990 bis 2017 war sie Bundestagsabgeordnete der CDU. Sie verließ die Partei aufgrund der katastrophalen Asylpolitik unter Angela Merkel. Sie war 16 Jahre lang Präsidentin des Bundes der Vertriebenen. Seit 2018 ist sie Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung und seit 2022 Mitglied der AfD.

Anmeldungen sind erforderlich per E-Mail unter [email protected] oder unter 040/42831-2518.

Fraktion im Dialog mit Dr. Alice Weidel!

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die deutsche Außenpolitik der Zukunft: Chancen und Risiken in unsicheren Zeiten – Dr. Alexander Gauland (AfD)

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rechtsstaat statt Kalifat: Demokratie muss wehrhaft bleiben! – Martin Hess (AfD)

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fraktion im Dialog mit Dr. Alexander Gauland am 20. Dezember!

0

Am Freitag, 20. Dezember, um 19 Uhr spricht der AfD-Ehrenvorsitzende Dr. Alexander Gauland im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses zum Thema:

„Die deutsche Außenpolitik der Zukunft:
Chancen und Risiken in unsicheren Zeiten“

Alexander Gauland ist AfD-Gründungsmitglied. Von 2017 bis 2021 war er Vorsitzender der AfD-Bundestagsfraktion. Im Dezember 2019 wurde er von der Partei zum Ehrenvorsitzenden der AfD ernannt, 2021 zum Ehrenvorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion.

Wir laden Sie herzlich ein!

Anmeldungen bitte unter folgendem Link: https://afd-fraktion-hamburg.de/anmeldung-zu-fraktion-im-dialog/ oder telefonisch unter 040/42831-2518.

Unsere Stadt darf nicht weiter verkommen! – Dirk Nockemann (AfD)

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Empfehlungen