Fraktion im Dialog mit Ulrich Siegmund am 11. August!
Am Montag, 11. August, um 19 Uhr spricht der AfD-Fraktionschef aus Sachsen-Anhalt Ulrich Siegmund (MdL) im Hamburger Rathaus zum Thema:
In der jüngeren Parteiengeschichte ist keine Partei so erfolgreich wie die AfD. 2013 gegründet, gelang der AfD ein Siegeszug nach dem anderen in die Parlamente. 2014 zog die AfD in das EU-Parlament ein, es folgten weitere Erfolge bei den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg. Im Jahr 2015 gelang der AfD in Hamburg der Sprung ins Parlament – und damit erstmals in einem westdeutschen Bundesland.
10 Jahre später ist die AfD in den deutschen Parlamenten als feste Oppositionsgröße etabliert. Mit unzähligen Anfragen schaut die AfD den Landesregierungen auf die Finger, mit Anträgen macht sie politische Lösungsvorschläge. Im Jahr 2025 ist die AfD bundesweit zur zweitstärksten Kraft geworden, in vielen ostdeutschen Bundesländern sogar stärkste Kraft. Mit den beachtlichen Wahlergebnissen im Rücken, sowie wachsenden Mitgliederzahlen stellt sich unweigerlich die Regierungsfrage.
Ulrich Siegmund ist Vorsitzender der AfD-Fraktion in Sachsen-Anhalt. Er ist 1990 in Havelberg geboren, verheiratet und hat eine Tochter. Siegmund ist gelernter Kaufmann im Groß- und Außenhandel, zudem schloss er ein Studium der Wirtschaftspsychologie und BWL mit dem Bachelor ab. Seit 2016 ist er Mitglied der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt und seit 2022 Co-Fraktionsvorsitzender.
Für die Landtagswahl 2026 wurde er zum AfD-Spitzenkandidat gewählt. Siegmund hat unter deutschen Politikern einen der erfolgreichsten TikTok-Kanäle mit über 560.000 Abonnenten.
Sie sind herzlich eingeladen! Anmeldungen mit Angabe des Vor- und Nachnamens sind erforderlich per Mail an [email protected] oder unter 040/42831-2518.
Fraktion im Dialog mit Krzysztof Walczak am 29. Juli!
Am Montag, dem 29. Juli, um 19 Uhr spricht der AfD-Bürgerschaftsabgeordnete Krzysztof Walczak im Hamburger Rathaus zum Thema:
Geldregen für Hamburgs Politiker:
Wie SPD, Grüne und CDU sich selbst bedienen!
Sowohl auf der Bezirksebene als auch auf der Bürgerschaftsebene gönnen sich die Volksvertreter einen großen Schluck aus der Pulle. Die AfD war und ist dagegen, trotzdem waren sich die Altparteien beim Selbstbedienen einig.
Einzig die AfD-Fraktion hat sich in der Bürgerschaft dagegengestellt. Die Linke enthielt sich. Die AfD versteht sich als Partei der steuerzahlenden Bürger und fairen Gehältern. Ehrliche Arbeit muss gerecht bezahlt werden. Aber während die Bürger den Gürtel immer enger schnallen müssen, machen sich die Altparteien die Taschen voll. Das geht nicht! Sie tun all dies, obwohl wir nach wie vor ein Teilzeitparlament haben. Es ist schamlose Selbstbedienung und immer mehr Bürger erzürnt diese unerträgliche Steuergeldverschwendung.
Sie sind herzlich eingeladen! Anmeldungen sind erforderlich unter [email protected] oder unter 040/42831-2518.
Berliner AfD-Chef Georg Pazderski zu Gast bei Fraktion im Dialog
Georg Pazderski zu Gast bei AfD-Fraktion im Dialog: „Grüne repräsentieren eine hedonistische Elite, die sich schämt, Deutsche zu sein.“
Fraktion im Dialog mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Waldemar Herdt
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fraktion im Dialog spricht der in Kasachstan geborene Waldemar Herdt (55) über:
Rückkehr ohne Willkommenskultur am Beispiel der Russlanddeutschen –
eine Anklage
Wir laden Sie herzlich ein: Montag, 13. August, 19.00 Uhr, im Hamburger Rathaus
Zur Person: Waldemar Herdt wuchs als Angehöriger der deutschen Minderheit in der Sowjetrepublik Kasachstan auf, wo er als Agraringenieur eine landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft leitete. Nach seiner 1993 erfolgten Einwanderung in die Bundesrepublik machte sich Herdt in der Baubranche selbstständig. 2017 zog er über die Landesliste Niedersachen für die AfD in den deutschen Bundestag ein. Dort vertritt er unter anderem die Interessen der Russlanddeutschen. Aus eigener Erfahrung weiß Herdt nicht nur, wie Integration gelingen kann, sondern auch, welche Bedingungen sie unmöglich machen.
Anmeldungen interessierter Bürger nimmt die AfD-Fraktion unter
040/42831-2518 oder [email protected] entgegen.
JF-Herausgeber Dieter Stein: „Was ist dran an der Lügenpresse?”
Vortrag von „Junge Freiheit“- Herausgeber und Chefredakteur Dieter Stein über den Vorwurf der „Lügenpresse“.