Start Aktuelles Fraktion im Dialog

Fraktion im Dialog

Die Ampel ruiniert Deutschland und Hamburg – Beatrix von Storch (AfD)

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

+++ Fraktion im Dialog mit Beatrix von Storch +++

Am 20. Februar war die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag – Beatrix von Storch bei uns im Rathaus. Sie sprach zum Thema: „Die Ampel ruiniert Deutschland und Hamburg!“

Beatrix von Storch ist ein echtes Nordlicht. Sie stammt aus Lübeck und absolvierte in Hamburg eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Anschließend studierte sie Rechtswissenschaften. Seit 2001 ist Beatrix von Storch Rechtsanwältin. Im Bundestag ist sie für die AfD-Fraktion Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat.

Fraktion im Dialog mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) am 17. April

0
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) ist in aller Munde und steht in Parlament und Öffentlichkeit nicht selten in der Kritik. Mal geht es um die geplante Anhebung des sogenannten Rundfunkbeitrags – früher GEZ – von derzeit 18,36 Euro auf über 25 Euro pro Monat. Mal geht es um die Ausgrenzung und Nichtbeachtung politischer Strömungen. Mal geht es um den links-grünen „Haltungsjournalismus“. Mal geht es um Korruption und Vetternwirtschaft. Mal geht es um von der Regierung direkt bezahlte öffentlich-rechtliche Journalisten.
Doch Fakt ist auch: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird nicht über Nacht verschwinden und hinter ihm stehen Menschen mit eigenen Gedanken, Überzeugungen und Ideen. In einer Demokratie muss man sich gegenseitig zuhören und im Gespräch bleiben. Ein Grund für die Hamburger #AfD-Fraktion, NDR-Verantwortliche für Montag, den 17. April um 19 Uhr ins Hamburger Rathaus einzuladen:
Die Zukunft des NDRs: Kommen Sie ins Gespräch mit Verantwortlichen!
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion zwischen Beitragszahlern und #NDR-Verantwortlichen, moderiert von unserem medienpolitischen Sprecher und Parlamentarischen Geschäftsführer, dem Abgeordneten Krzysztof Walczak.
Anmeldungen sind erforderlich unter ve[email protected] oder unter 040/42831-2518.

Deutschland in der Dauerkrise – Wie kommen wir da raus?

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es geht wieder los! AfD-Fraktion im Dialog mit Jörg Nobis (AfD im Landtag Schleswig-Holstein). Er sprach über „Deutschland in Dauerkrise – Wie kommen wir da wieder raus?!

Dieter Stein: „Wir Deutschen können mal wieder nichts weniger als die Welt retten.“

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Herausgeber und Chefredakteur der Wochenzeitung „Junge Freiheit“, Dieter Stein, bei „Fraktion im Dialog“ der AfD-Fraktion Hamburg. Dieter Stein: „Auf dem Höhepunkt einer Phase wirtschaftlicher Prosperität fahren wir unsere Energieversorgung an die Wand, zahlen den teuersten Strom, ruinieren unsere Autoindustrie und phantasieren uns, bei einem Anteil von 2 Prozent am weltweiten CO2-Ausstoß, in den Größenwahn hinein: Wir Deutschen könnten mal wieder nichts weniger als die Welt retten.“

Polizei Hamburg zum Thema „Die Innere Sicherheit in Hamburg“ (19.12.2016)

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Pressesprecher der Polizei Hamburg, Timo Zill, referierte am 19. Dezember vor über 160 Bürgern im Kaisersaal des Rathauses. Thema war die Innere Sicherheit. Kurz nach dem Vortrag erreichten uns die ersten Meldungen aus Berlin…

Fraktion im Dialog am 14. Oktober mit Stefan Marzischewski-Drewes

0

Am Samstag, dem 14. Oktober, um 16 Uhr spricht der niedersächsische AfD-Fraktionschef Stefan Marzischewski-Drewes zum Thema:

Jetzt volle Kraft voraus! Die AfD in den Parlamenten

Die AfD liegt bundesweit bei über 20 Prozent. In Mitteldeutschland ist die AfD mit über 30 Prozent stärkste Kraft. In westdeutschen Bundesländern geht sie teilweise Richtung 20 Prozent. Die AfD wird zur maßgeblichen Kraft in den deutschen Parlamenten. Den Rückenwind spüren auch die AfD-Abgeordneten in den norddeutschen Parlamenten.

Sie sind herzlich eingeladen! Anmeldungen mit Angabe des Vor- und Nachnamens sind erforderlich per Mail oder 040/42831-2518.

Fraktion im Dialog ist zurück!

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir möchten unsere beliebte Veranstaltungsreihe aus dem Hamburger Rathaus wiederaufleben lassen.

AfD-Fraktion im Dialog mit Dr. Alexander Gauland (09.03.2017)

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dr. Alexander Gauland über „Deutschland und Europa im Umbruch“…

AfD-Bundestagsabgeordneter Dr. Bruno Hollnagel: Das Märchen vom reichen Deutschland

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der AfD-Bundestagsabgeordneter Dr. Bruno Hollnagel zu Gast bei „Fraktion im Dialog“ in Hamburg. In einer emotionalen Rede verdeutlichte er mit Zahlen und Fakten, dass Deutschland inzwischen bis zum Hals in Schulden und Bürgschaften steckt. Grund hierfür sind Mehrkosten für Flüchtlinge, Euro, EEG-Umlage und Rettungsschirme. Kaschiert wird dies mit Anleihen-Tricks, die Zahlungsverpflichtungen in die Zukunft verschieben und eine „Schwarze Null“ suggerieren.
Hollnagel sprach sich für ein Verbot sämtlicher Subventionen aus, und dass der Euro mittels einer neuen D-Mark als Parallelwährung abgeschafft werden muss. Er hätte hierfür ein Konzept in seinem Safe liegen. Auch verdeutlichte er wie energetisch unvernünftig die Förderung von Photovoltaik und Windkraft durch die EEG-Umlage ist. Hollnagel: „Wenn wir alle CO2-Emissionen in Deutschland einstellen würden, dann würde das Weltklima um 0,0006 Prozent weniger stark ansteigen – also um Nichts – und für dieses Nichts zahlen wir 520 Mrd EEG-Umlage.“

Fraktion im Dialog mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Waldemar Herdt

0

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fraktion im Dialog spricht der in Kasachstan geborene Waldemar Herdt (55) über:

Rückkehr ohne Willkommenskultur am Beispiel der Russlanddeutschen –
eine Anklage

Wir laden Sie herzlich ein: Montag, 13. August, 19.00 Uhr, im Hamburger Rathaus

Zur Person: Waldemar Herdt wuchs als Angehöriger der deutschen Minderheit in der Sowjetrepublik Kasachstan auf, wo er als Agraringenieur eine landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft leitete. Nach seiner 1993 erfolgten Einwanderung in die Bundesrepublik machte sich Herdt in der Baubranche selbstständig. 2017 zog er über die Landesliste Niedersachen für die AfD in den deutschen Bundestag ein. Dort vertritt er unter anderem die Interessen der Russlanddeutschen. Aus eigener Erfahrung weiß Herdt nicht nur, wie Integration gelingen kann, sondern auch, welche Bedingungen sie unmöglich machen.
Anmeldungen interessierter Bürger nimmt die AfD-Fraktion unter
040/42831-2518 oder [email protected] entgegen.

Empfehlungen