Dieter Stein: „Wir Deutschen können mal wieder nichts weniger als die Welt retten.“
Der Herausgeber und Chefredakteur der Wochenzeitung „Junge Freiheit“, Dieter Stein, bei „Fraktion im Dialog“ der AfD-Fraktion Hamburg. Dieter Stein: „Auf dem Höhepunkt einer Phase wirtschaftlicher Prosperität fahren wir unsere Energieversorgung an die Wand, zahlen den teuersten Strom, ruinieren unsere Autoindustrie und phantasieren uns, bei einem Anteil von 2 Prozent am weltweiten CO2-Ausstoß, in den Größenwahn hinein: Wir Deutschen könnten mal wieder nichts weniger als die Welt retten.“
Tumulte bei Rede von Alexander Gauland im Hamburger Rathaus
Während einer Rede des AfD-Bundessprechers und Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Alexander Gauland, auf der Veranstaltung „Fraktion im Dialog“ in Hamburg ist es zu Tumulten gekommen. Linke Störer skandierten Sprüche wie „Ganz Hamburg hasst die AfD!“ und zeigten den Mittelfinger, wurden aber schnell des Großen Festsaals im Hamburger Rathaus verwiesen. Gauland setzte seinen Vortrag rasch fort und spannte bei seinem Thema „Was ist konservativ?“ einen historischen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart.
AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen spricht bei „AfD-Fraktion im Dialog“ vor über 200 Gästen (07.12.2016)
Der AfD-Bundessprecher und Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg Prof. Dr. Jörg Meuthen referierte am 07.12.2016 über die Arbeit der AfD in den Länderparlamenten. Die AfD ist mittlerweile in zehn Landtagen vertreten und wirkt als Oppositionskraft.
Meuthen stellte dabei die Trias von Konservatismus, Freiheitlichkeit und Patriotismus heraus, die es nur bei der AfD gebe. Anhand der aktuellen und fatalen Entwicklungen zeigte er auf, dass Deutschland alle Errungenschaften verspiele, welche über Jahrzehnte aufgebaut wurden. Er warnte im Hinblick auf den CDU-Bundesparteitag in Essen, dass man der CDU schon lange nicht mehr glauben könne.
Zum „postfaktischen“ Vorwurf (Mode-Vokabel charakterisiert eine von Tatsachen befreite, auf das Gefühl zielende Rhetorik) der Medien und Altparteien gegenüber der AfD erwiderte er, dass gerade diese „postfaktisch“ seien, denn diese verweigern sich der Lebenswirklichkeit der Menschen. Zudem kritisierte er den Rundfunkbeitrag – ehemals GEZ – als nicht mehr angemessen, denn warum sollen AfDler mehrere hundert Euro im Jahr bezahlen, wenn man nur verunglimpft werde. Deutlich unterstrich er auch, dass es in Deutschland und Europa keinen Platz für einen politischen Islam gebe.
Obwohl die AfD (noch) keine Regierungsverantwortung trage, wirke sie bereits. Wofür die AfD vor wenigen Monaten noch angefeindet wurde, sei bereits jetzt teilweise Konsens in den Altparteien. Die SPD debattiert ein Einwanderungssystem nach kanadischem Vorbild, die Basis der CDU spricht sich gegen eine Vollverschleierung und die doppelte Staatsbürgerschaft aus und die CSU macht sich stark für Grenzkontrollen. Die AfD wirkt – und das ist gut so!
Berliner AfD-Chef Georg Pazderski zu Gast bei Fraktion im Dialog
Georg Pazderski zu Gast bei AfD-Fraktion im Dialog: „Grüne repräsentieren eine hedonistische Elite, die sich schämt, Deutsche zu sein.“