“Wir nehmen den Spatz in der Hand und verlieren dennoch die Taube auf dem Dach nicht aus dem Blick – die Verankerung von Volksrechten nach Schweizer Vorbild in Deutschland.”
Anschaffung neuer S-Bahnzüge.
Ehlebracht klärt auf: Mit der ohnehin späten Anschaffung von neuen S-Bahnzügen sind viele weitere offene Fragen verbunden.
Bahnverkehr ist kein Wunschkonzert – Detlef Ehlebracht am 25.09.2019
Die Fahrgastzahlen im Schienenverkehr sollen bis 2030 verdoppelt werden. Unternommen wird von den Altparteien dafür nichts. Detlef Ehlebracht zeigt auf, dass die Regierung mal wieder nur Phrasen drischt und mit dem Finger auf andere zeigt, anstatt verantwortungsvolle Politik zu machen.
Wie Politik funktionieren könnte – Detlef Ehlebracht am 06.11.2019
Nachdem die AfD Ihren Antrag zur Verbesserung der Hamburger Wohnungsmarktsituation vorgestellt hat, stellt sich Detlef Ehlebracht der Kritik der anderen Parteien und macht den Vorschlag, den Antrag in einem Ausschuss noch näher zu erläutern. Das Interesse an diesem Vorschlag ist begrenzt, denn wenn man versteht worüber man entscheidet, könnte man ja verantwortlich gemacht werden.
Damit fällt Deutschland der griechischen Regierung in den Rücken -Dirk Nockemann
TOP – AKTUELLE STUNDE: Moria – Altparteien setzen falsches Signal für Migranten und Schleuser!
Sie sind keine Retter, sondern 10 Jahre in der Regierung!
TOP 65 Industriegebiet Billbrook/ Rothenburgsort endlich modernisieren und Zukunft von Unternehmen und Arbeitsplätzen sichern! -Antrag der CDU-Fraktion
Ausbau des Wohnraums für Auszubildende ist zu begrüßen.
Wir stimmen dem Antrag der Regierungsfraktionen zum Ausbau des Wohnraums für Auszubildende zu.
Der Niedergang des Schnellbussystems – Detlef Ehlebracht am 13.06.2018
Sitzplätze verringern, Fahrzeiten verlängern, Linien streichen aber… Preise erhöhen. Das ist die Verkehrspolitik der Regierungskoalition.