Fraktion im Dialog

Correctiv-Schmutzkampagne: Geistige Brandstiftung führt zu Massenpsychose

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Billy Six über seine 119 Tage Haft in Venezuela und seine Klage gegen die Bundesregierung

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach 119 Tagen Einzelhaft in einem venezolanischen Geheimdienstgefängnis kam der Journalist Billy Six am 15. März endlich frei.
Sein Thema:

Die Venezuela-Krise & der Fall Billy Six:
Mit zweierlei „Maas“ im Auswärtigen Amt

Der Fall Billy Six: In Venezuela scheitert gerade ein weiteres sozialistisches Experiment. Millionen leiden darunter. Der deutsche Journalist Billy Six (32) war vor Ort. Seine Recherchen erregten den Zorn der Herrschenden. Six wurde festgenommen und erlebte ein Martyrium. Da er wohl für die „falsche“ Zeitung, die Junge Freiheit schrieb, überließ ihn das deutsche Auswärtige Amt weitgehend seinem Schicksal – ein Skandal.

Jetzt volle Kraft voraus! Die AfD in den Parlamenten

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fraktion im Dialog mit Stefan Marzischewski-Drewes! Am Samstag, dem 14. Oktober sprach der niedersächsische AfD-Fraktionschef Stefan Marzischewski-Drewes zum Thema: Jetzt volle Kraft voraus! Die AfD in den Parlamenten Die AfD liegt bundesweit bei über 20 Prozent. In Mitteldeutschland ist die AfD mit über 30 Prozent stärkste Kraft. In westdeutschen Bundesländern geht sie teilweise Richtung 20 Prozent. Die AfD wird zur maßgeblichen Kraft in den deutschen Parlamenten. Den Rückenwind spüren auch die AfD-Abgeordneten in den norddeutschen Parlamenten.

AfD-Bundestagsabgeordneter Dr. Bruno Hollnagel: Das Märchen vom reichen Deutschland

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der AfD-Bundestagsabgeordneter Dr. Bruno Hollnagel zu Gast bei „Fraktion im Dialog“ in Hamburg. In einer emotionalen Rede verdeutlichte er mit Zahlen und Fakten, dass Deutschland inzwischen bis zum Hals in Schulden und Bürgschaften steckt. Grund hierfür sind Mehrkosten für Flüchtlinge, Euro, EEG-Umlage und Rettungsschirme. Kaschiert wird dies mit Anleihen-Tricks, die Zahlungsverpflichtungen in die Zukunft verschieben und eine „Schwarze Null“ suggerieren.
Hollnagel sprach sich für ein Verbot sämtlicher Subventionen aus, und dass der Euro mittels einer neuen D-Mark als Parallelwährung abgeschafft werden muss. Er hätte hierfür ein Konzept in seinem Safe liegen. Auch verdeutlichte er wie energetisch unvernünftig die Förderung von Photovoltaik und Windkraft durch die EEG-Umlage ist. Hollnagel: „Wenn wir alle CO2-Emissionen in Deutschland einstellen würden, dann würde das Weltklima um 0,0006 Prozent weniger stark ansteigen – also um Nichts – und für dieses Nichts zahlen wir 520 Mrd EEG-Umlage.“

Unsere Stadt darf nicht weiter verkommen! – Dirk Nockemann (AfD)

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Turbo-Einbürgerung gegen Kriminalität? – Dirk Nockemann

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Prof. Jörg Meuthen referiert über die AfD-Rentenkonzepte

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jörg Meuthen ist Professor für Volkswirtschaftslehre und seit 2017 Mitglied des Europäischen Parlaments. Dort ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der „Identität und Demokratie“.

AfD-Bundespräsidentenkandidat Albrecht Glaser zu Gast in Hamburg (08.02.2017)

0
youtube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Bundesversammlung hat den neuen Bundespräsidenten “gewählt”. Der Sieger stand bereits vor der Wahl fest, denn das Parteienkartell CDU/CSU/SPD einigte sich auf Steinmeier von der SPD.
Auch die AfD schickte einen eigenen Kandidaten ins Rennen: Albrecht Glaser. Er erhielt 42 Stimmen und damit sieben Stimmen mehr als die AfD Delegierte entsandte.
Glaser war Mitglied der CDU und Kämmerer der Stadt Frankfurt am Main. Nach dem Austritt aus der CDU erfolgte der Eintritt in die AfD. Er ist Gründungsmitglied der AfD, Mitglied im Bundesvorstand und hessischer Landessprecher.
Glaser war 8. Februar 2017 zu Gast in Hamburg und referierte über “Die parlamentarische Demokratie in der Krise“. Er kritisierte die geringen Mitspracherechte der Bürger und die Abgabe von Souveränität der Nationalstaaten an “überstaatliche Institutionen” wie die EU. Die EU ist für Glaser ein “demokratietheoretisches Monster”. Und er fordert natürlich die Direktwahl des Präsidenten durch das Volk.

Fraktion im Dialog am 25. Juni – die neuen AfD-Abgeordneten stellen sich vor!

0

Am Mittwoch, den 25. Juni, um 19 Uhr erfolgt die nächste AfD-Veranstaltung im Hamburger Rathaus mit dem Thema:

Frischer Wind in der Bürgerschaft – die neuen AfD-Abgeordneten stellen sich vor!

Seit der vergangenen Bürgerschaftswahl hat die AfD in Hamburg zugelegt. Insgesamt 10 Köpfe umfasst die neue AfD-Fraktion. Im Rahmen von Fraktion im Dialog möchten sich die neuen Abgeordneten vorstellen und Rede und Antwort stehen. Im Folgenden sehen Sie die Themenschwerpunkte der neuen AfD-Abgeordneten:

Antje Hebel – Gesundheit und Sport
Peggy Heitmann – Digitalisierung, Innovation, Künstliche Intelligenz sowie Umwelt- und Naturschutz
Dr. Dr. Joachim Körner – Energie, Petitionen und Bürgeranliegen sowie Senioren
Benjamin Mennerich – Bildung, Forschung und Wissenschaft
Robert Risch – Verkehr und Stadtentwicklung
Eugen Seiler – Familie und Kinder sowie Gleichberechtigung und Kultur

Sie sind herzlich eingeladen!

Anmeldungen sind erforderlich unter [email protected] oder unter 040/42831-2518.

AfD-Fraktion im Dialog zum Thema: „Arbeitnehmerpolitik in Hamburg“

0

Jedes Jahr zum 1. Mai feiern sich die großen Gewerkschaften selbst. In diesem Jahr lautet ihr Motto „Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität“. Aber sie kümmern sich längst nicht mehr um die Sorgen und Nöte der Arbeitnehmer, sondern haben sich zunehmend zum Erfüllungsgehilfen einer linken Politik gemacht. Sie gehen gegen die AfD auf die Straße und grenzen Mitglieder und Sympathisanten rigoros aus. Aber eine Arbeitnehmerpolitik kann auch anders aussehen. Aus diesem Grunde laden wir Sie herzlich ein, um mit uns über folgendes Thema zu diskutieren:


Arbeitnehmerpolitik in Hamburg

Wann:

Mittwoch, 02. Mai, 20.00 Uhr,
Hamburger Rathaus

Anmeldungen interessierter Bürger nimmt die AfD-Fraktion unter 040/42831-2518 oder
afd-[email protected] entgegen.

Empfehlungen