Die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) besucht heute den Hamburger Hafen. SPD und Grüne fordern vom Bund, 500 Millionen Euro für die deutschen Seehäfen bereitzustellen. Dieselbe Zahl nannte in der Vergangenheit bereits der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS). Der Verband schätzt zudem, dass rund 15 Milliarden Euro in die Hafeninfrastruktur der Küstenländer investiert werden müssen.
Dazu der Fraktionschef Dirk Nockemann:
„Rot-Grün erwacht aus dem Dornröschenschlaf – viel zu lange wurde der Hafen vernachlässigt. Dass die finanziellen Mittel nun aufgestockt werden sollen, ist zwingend erforderlich. Nicht nur der Bund, auch Hamburg muss einen Beitrag leisten. Damit unser einst stolzer Hafen zu alter Stärke zurückfindet, braucht es mehr als nur Investitionen – es braucht einen Neustart. Die Industrie wandert ab, die Infrastruktur verkümmert, die Kaimauern zerbröseln, die Sicherheit ist lückenhaft und Drogenkartelle nehmen den Hafen ins Visier. Die Hafenpolitik muss endlich zur Chefsache werden.“