Die AfD fordert, die deutsche Nationalflagge ganzjährig an Hamburgs öffentlichen Gebäuden zu beflaggen (Drucksache 23/155). Ziel ist es, das nationale Bewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl in Hamburg zu stärken. Der Vorschlag nimmt Vorbild an einem ähnlichen Beschluss im Jerichower Land, der Patriotismus und Demokratie fördert. Besonders an Schulen soll die Sichtbarkeit der Flagge zur Stärkung des Verständnisses für nationale Werte beitragen.
Dazu der Parlamentarische Geschäftsführer Krzysztof Walczak:
„Hamburg muss endlich wieder Flagge zeigen. Wir wollen der Liebe zur Heimat – der Vaterlandsliebe – wieder Leben einhauchen und in den Vordergrund rücken. Mit einer Beflaggung an öffentlichen Gebäuden wollen wir das Nationalbewusstsein und unsere kulturelle Identität stärken. Ein positiver Bezug zu Deutschland ist nicht zuletzt förderlich für die Integration. Hamburg muss ein Vorbild für deutsche Großstädte sein.“