AfD fordert Veteranentag mit Hamburger Beteiligung / Schulz: „Einsatz der Soldaten würdigen!“

0
56

Der Deutsche Bundestag beschloss am 25. April mit großer Mehrheit die Einführung eines Veteranentages „Für eine umfassende Wertschätzung – Einen nationalen Veteranentag einführen und die Versorgung von Veteranen und deren Familien verbessern“. Dieser soll jährlich am 15. Juni stattfinden. Die Bundesländer werden aufgerufen, sich in geeigneter Weise an der Durchführung zu beteiligen.
Die AfD-Fraktion Hamburg fordert den rot-grünen Senat dazu auf, dem im Bundestag beschlossenen Antrag Folge zu leisten und zusammen mit dem Landeskommando Hamburg einen Veteranentag – erstmalig für 2025 – zu planen und umzusetzen (Drucksache 22/15384). Dieser soll dabei nicht ausschließlich, wie leider häufig, versteckt innerhalb der Bundeswehrliegenschaften erfolgen, sondern unter Bereitstellung der öffentlichen Infrastruktur in die Mitte des gesellschaftlichen Lebens unserer Hansestadt getragen werden.

Dazu der AfD-Abgeordnete Marco Schulz, selbst Offizier der Bundeswehr:
„Der nationale Veteranentag würdigt den Dienst, Einsatz und die Leistungen der Soldaten der Bundeswehr, die im Einsatz dienten und leider auch fielen! Der Dienst für das Vaterland – ganz gleich in welcher Form – wird zunehmend wichtiger. Als Hamburger Standort und mit mehreren tausend Bundeswehrsoldaten wollen wir vorangehen und unseren Beitrag für einen künftigen Veteranentag leisten. Wir wollen ein Zeichen setzen und auch für kommende Generationen eine Vorbildfunktion einnehmen.“