Die Caritas-Chefin Eva Welskop-Deffaa schlägt angesichts der Herausforderungen des demographischen Wandels Alarm. Er bedrohe den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und sie fordert erheblich mehr finanzielle Ressourcen im Pflegebereich. In einem Interview sagte sie, es brauche zwei Milliarden Euro zusätzlich für flexible Pflegebudgets und weitere zwei Milliarden, um aus Pflegezeit und Familienpflegezeit ein Entlastungsangebot zu machen.
Dazu die gesundheitspolitische Sprecherin Antje Hebel:
„Die Pflegekrise verschärft sich und wird zur Dauerkrise. Der demographische Wandel hat den Pflegebereich fest im Griff. Selbst mit ausländischen Fachkräften wird die Krise nicht zu lösen sein. Die AfD fordert ein umfassendes, bundesweites Pflegekonzept. Unter anderem fordern wir eine Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der Altenpflege. Es braucht mehr Anreize und Wertschätzung der Pflege. Wer den Wert unserer älteren Mitbürger anerkennt, muss jetzt den Weg frei machen für höhere Löhne, faire Arbeitsbedingungen und ein Pflegeangebot, das Wahlmöglichkeiten garantiert. Wichtig ist zudem die Digitalisierung voranzubringen. Die Pflege darf nicht im bürokratischen Dschungel versinken.“