Start 2017
Jahresarchive: 2017
Wohnungsbau und Infrastruktur gehen nur gemeinsam!
Die Bevölkerungszahl Hamburgs wird stetig zunehmen. Eine aktive Wohnungsbaupolitik muss stets mit der Infrastruktur gedacht werden. Je nach Bedarf muss an Kindergärten und Schulen,...
Programm Open Science Hamburg
Jörn Kruse spricht am 11. Oktober 2017 über das Open Science Programm in Hamburg.
Sport als Bestandteil der Stadtplanung in Taten umsetzen!
Ob zukünftig Sportflächen als integrativer Bestandteil der Stadtplanung berücksichtigt werden, bleibt abzuwarten. Fehler, wie ein für alle Altersklassen ligataugliches Fußballfeld in der Hafencity nicht...
Stadtplanung ist verfehlt!
Die stets vom Senat postulierte Entwicklung der Metropolregion Hamburg ist eine Farce. Der Senat denkt nicht über die Stadtgrenzen hinaus. Das innerstädtische Bauen und zukünftige...
Sicherheitslücken bei Herzschrittmachern
Mehrere Medien berichten unlängst, dass wegen eines Systemfehlers die
theoretische Möglichkeit besteht, dass Hacker per Funk auf die Herzschrittmacher
eines US-Herstellers St. Jude Medical zugreifen und...
Inanspruchnahme der Flüchtlingspaten als Bürgen bei der Rückzahlung von Sozialleistungen
Zahlreiche Flüchtlingshelfer hatten für Flüchtlinge gebürgt, indem sie im Zuge der humanitären Aufnahmeprogramme von Bund und Ländern in den Jahren 2013 bis 2015 Verpflichtungserklärungen...
Die rot-grünen Gaukler von Hamburg!
er SPD-geführte Senat legt ein neues Integrationskonzept vor. Die Senatorin verkauft es als neuen großen Wurf. Aber es gibt nichts Neues! Eigentlich ist es...
Aktuelle Stunde
Jörn Kruse spricht am 27. September 2017 im Rahmen der aktuellen Stunde
Nahversorgungskonzept und Teilhabechancen in Wohnquartieren weiterhin unverbindlich!
Ein Schaufenster-Antrag. Die Regierung hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Wohnquartiere attraktiver und nachhaltiger zu gestalten, Teilhabechancen zu verbessern und die kleinteilige...
Interfraktionelle Initiative schließt – mal wieder – AfD-Fraktion aus
Mit einer interfraktionellen Initiative wollen die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen, Linken und FDP die personelle Selbstverwaltung des Hamburgischen Verfassungsgerichts stärken. Der AfD-Fraktion wurde...