Fraktion im Dialog mit dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) am 17. April

0
522
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) ist in aller Munde und steht in Parlament und Öffentlichkeit nicht selten in der Kritik. Mal geht es um die geplante Anhebung des sogenannten Rundfunkbeitrags – früher GEZ – von derzeit 18,36 Euro auf über 25 Euro pro Monat. Mal geht es um die Ausgrenzung und Nichtbeachtung politischer Strömungen. Mal geht es um den links-grünen „Haltungsjournalismus“. Mal geht es um Korruption und Vetternwirtschaft. Mal geht es um von der Regierung direkt bezahlte öffentlich-rechtliche Journalisten.
Doch Fakt ist auch: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk wird nicht über Nacht verschwinden und hinter ihm stehen Menschen mit eigenen Gedanken, Überzeugungen und Ideen. In einer Demokratie muss man sich gegenseitig zuhören und im Gespräch bleiben. Ein Grund für die Hamburger #AfD-Fraktion, NDR-Verantwortliche für Montag, den 17. April um 19 Uhr ins Hamburger Rathaus einzuladen:
Die Zukunft des NDRs: Kommen Sie ins Gespräch mit Verantwortlichen!
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion zwischen Beitragszahlern und #NDR-Verantwortlichen, moderiert von unserem medienpolitischen Sprecher und Parlamentarischen Geschäftsführer, dem Abgeordneten Krzysztof Walczak.
Anmeldungen sind erforderlich unter [email protected] oder unter 040/42831-2518.